Interview mit Dr. Peter Köppel über die Superkraft der Nukleotide
1. Dr. Köppel, Nukleotide sind ein spannendes Thema im Sport. Können Sie in einfachen Worten erklären, was Nukleotide sind und warum sie für Fitnessbegeisterte so wichtig sind?
Nukleotide sind die kleinen Bausteine, aus denen DNA und RNA bestehen – also unsere genetische „Bauanleitung“. Sie wirken auch als „Energie-Träger“ (ATP), Botenstoffe und Baustoffe für neue Zellen.
Warum sind sie wichtig für Fitnessbegeisterte?
- Sie liefern Energie: ATP versorgt Muskeln direkt mit Power beim Training.
- Sie helfen bei der Regeneration: Sie unterstützen den Aufbau und die Reparatur von Muskel- und Immunzellen.
- Sie stärken das Immunsystem: Sie helfen, gesund zu bleiben, auch bei harter Belastung.
Wichtig: Nukleotide sind die Grundbausteine für Energie, Regeneration und Gesundheit – drei Dinge, die für Sportler entscheidend sind.
2. Wie haben Ihre über 30 Jahre Forschung zu Nukleotiden die Entwicklung von Ihren Produkten beeinflusst, und was macht diese für Sportler einzigartig?
Sie wirken auf sehr fundamentaler, zellulärer Ebene.
Intensives Training verursacht Mikroverletzungen in den Muskeln. Nukleotide helfen, dass Zellen schneller repariert und neue Zellen gebildet werden. Mit dem Ergebnis: Muskelkater kann etwas geringer ausfallen, und die Muskeln erholen sich schneller.
Nukleotide sind auch Bausteine von ATP – das ist die Energie, die jede Zelle zum Arbeiten braucht. Für Sportler bedeutet das: mehr Energie bei intensivem Training, schnelleres Wiederauffüllen nach Belastung.
Nukleotide sind wichtig für die Darmzellen, die Nährstoffe aufnehmen. Ein gesunder Darm bewirkt eine bessere Nährstoffversorgung und dadurch bessere Leistung und Erholung.
3. Erholung ist für jedes Trainingsprogramm entscheidend. Wie helfen Ihre Nukleotid-Produkte dabei, Muskelkater zu reduzieren und schneller wieder fit zu sein?
Schnellere Zellreparatur: Nukleotide sind Grundbausteine für neue Zellen. Nach intensivem Training, wenn Muskelfasern mikroskopisch kleine Schäden haben, unterstützen sie den Wiederaufbau.
Weniger Entzündung: Manche Studien zeigen, dass Nukleotide entzündungshemmend wirken können. Das hilft, Muskelkater (der durch kleine Entzündungen entsteht) abzumildern.
Mehr Energie fürs Recovery: Da Nukleotide auch am Energiestoffwechsel (ATP) beteiligt sind, steht dem Körper mehr „Treibstoff“ für Heilungs- und Anpassungsprozesse zur Verfügung.
4. Intensives Training kann das Immunsystem schwächen. Wie unterstützen Nukleotide Sportler dabei, gesund zu bleiben und keine Trainingspausen durch Krankheiten einzulegen?
Sport, besonders intensives oder langes Training, kann das Immunsystem kurzfristig schwächen – das nennt man „Open-Window-Phase“. Nukleotide helfen, die Bildung und Aktivität von weißen Blutkörperchen (Abwehrzellen) zu unterstützen, die Infektionen bekämpfen. Für Sportler bedeutet das: geringeres Risiko, nach hartem Training krank zu werden.
Stress, Training und kleine Verletzungen in Muskeln oder Darmzellen verursachen mikroskopische Schäden. Nukleotide sind Bausteine für neue Zellen, sodass der Körper diese Schäden schneller repariert. Ergebnis: Der Körper bleibt belastbar, ohne dass das Immunsystem zu stark geschwächt wird.
Intensives Training erzeugt oxidativen Stress und Entzündungen. Nukleotide wirken unterstützend, indem sie Zellen helfen, schneller neue Proteine und Enzyme herzustellen, die Schäden reparieren. Dadurch bleibt der Körper stabiler gegen Trainingsstress.
5. Viele Leser wollen ihre Ausdauer oder Kraft steigern. Wie können Nukleotide dabei helfen, länger durchzuhalten oder mehr Muskeln aufzubauen?
Nukleotide sind Bausteine für ATP, die „Energie-Währung“ der Zellen. ATP wird bei jeder Bewegung verbraucht – egal, ob man läuft, schwimmt oder Gewichte stemmt. Vorteil für Sportler: längere Trainingseinheiten, weniger frühe Ermüdung, weil die Zellen effizienter Energie bereitstellen.
Krafttraining verursacht Mikrorisse in den Muskeln. Nukleotide unterstützen die Zellteilung und Reparatur, sodass Muskeln schneller wachsen. Ergebnis: mehr Muskelmasse bei gleichem Training, weil die Regeneration effizienter ist.
Nukleotide helfen, die Bildung von roten Blutkörperchen zu unterstützen. Mehr rote Blutkörperchen → bessere Sauerstoffversorgung der Muskeln → längere Ausdauerleistung ohne Erschöpfung.
6. Kognitive Schärfe ist bei Sportarten wie CrossFit, Ausdauer- und Kraftsport oder Teamsportarten entscheidend. Können Nukleotide auch die mentale Leistung während des Trainings verbessern?
Das Gehirn verbraucht viel Energie, vor allem bei intensiven Trainings oder Matches. Nukleotide sind Bausteine von ATP, der universellen Energiequelle. Vorteil: mehr Energie für Gehirnzellen, sodass Reaktionszeit, Konzentration und Entscheidungsfähigkeit stabil bleiben.
Mentale Belastung oder Stress beim Sport kann Neuronen Zellen beanspruchen. Nukleotide unterstützen die Zellteilung und Reparatur im Gehirn. Ergebnis: geistige Klarheit bleibt erhalten, auch nach intensivem Training.
Nukleotide sind wichtig für Neurotransmitter – das sind die chemischen Botenstoffe, die Signale im Gehirn und zwischen Gehirn und Muskeln übertragen. Sie sind z.B. für die Bildung von Acetylcholin unerlässlich. Vorteil für Sportler: schnellere Reflexe, bessere Koordination und Reaktionsfähigkeit.
- Nukleotide versorgen Gehirnzellen mit Energie
- unterstützen die Reparatur und Signalübertragung im Nervensystem
- stärken die Stressresistenz
- und sorgen dafür, dass Konzentration, Reaktionszeit und Fokus auch in der letzten Trainingsrunde erhalten bleiben.
7. Wie sollten Fitnessbegeisterte Ihre Produkte in ihren Alltag integrieren? Gibt es Tipps zu Dosierung, Timing oder Kombination mit anderen Supplementen?
Es gibt schon gute Nukleotidpräparate in Pulver- oder Kapselform, speziell für Sportler entwickelt.
Vorteil: kontrollierte Dosierung und einfachere Integration ins Training.
Sportler sollten 500–1500 mg Nukleotide pro Tag einnehmen (Je nach Trainingsintensität), aufgeteilt auf 2–5 Einnahmen.
Dosierung kann je nach Produkt variieren – Herstellerangaben beachten.
Lieber regelmäßig kleinere Mengen als einmal grosse Dosis.
Nukleotide sollten immer eingenommen werden (wie z.B. Proteine)
Kombination mit anderen Supplementen
- Protein (Eiweiß): unterstützt Muskeln und Regeneration
- Kohlenhydrate: verbessern Energienachschub
- Omega-3 oder Antioxidantien: reduzieren oxidative Schäden
- Elektrolyte: für Ausdauertraining sinnvoll
- Nukleotide wirken am besten als Teil eines ausgewogenen Regenerationsplans, nicht isoliert.
8. Ihre Produkte werden in der Schweiz hergestellt und stehen auf der Kölner Liste® für sauberen Sport. Warum ist diese Qualität für Athleten so wichtig, und wie stellen Sie sie sicher?
Schlechte Produkte können Schadstoffe, Schwermetalle oder verbotene Substanzen enthalten. Das kann bei Athleten zu Gesundheitsproblemen führen oder sogar Dopingrisiken bedeuten.
Nur hochwertige Produkte enthalten die tatsächliche Menge an Nukleotiden, die auf der Verpackung steht. Minderwertige Produkte liefern weniger Wirkstoffe, sodass Trainingseffekte schwächer ausfallen. Bei unseren Produkten wird jede Charge vor der Freigabe sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass der angegebene Nukleotid-Gehalt exakt eingehalten wird
Unsere Produktion ist ISO 22000, Halal, Kosher zertifiziert. Die Produkte werden zudem bei externen Labors mikrobiologisch und auf Schwermetalle getestet. Einige Produkte sind auf der Kölner Liste und auf Informed Sport (UK) aufgeführt.
9. Können Sie eine Erfolgsgeschichte teilen, bei der ein Sportler durch Ihre Nukleotid-Produkte seine Leistung oder Erholung deutlich verbessert hat?
„Sowohl innerhalb eines Trainings als auch in den Trainingsphasen benötige ich seit der Einnahme von NukleoSports Pro deutlich kürzere Regenerationszeiten. Dieses Gefühl hat sich bei meiner Teilnahme am diesjährigen Ötztaler Radmarathon deutlich bestätigt: Während des Rennens konnte ich mich von den hochintensiven Phasen auch im letzten Drittel noch sehr gut erholen und meine angepeilten Wattwerte treten. Im vergangenen Jahr, ohne die Einnahme von NukleoSports Pro, musste ich bei demselben Marathon einen kontinuierlichen Leistungsabfall verzeichnen. Insgesamt konnte ich in dieser Saison, unterstützt durch NukleoSports Pro, bei gleichem Trainingsaufwand meinen FTP noch einmal um 15 W steigern.“ - Ece Lara Cube (Vegana Natura Athletes Program)
Also muss wirklich sagen, dass ich schon in den ersten Tagen/Trainingseinheiten einen Unterschied gemerkt hab, gefühlt mehr Energie u weniger schnell müde. Auch mit der Allergie gabs nix mehr u ich hab die Allergietabletten seitdem nicht mehr genommen, sondern nur die Immun Cell jeden Morgen👌🏼 echt alles sehr positiv💪🏼
- Korbinian Holzer Eishockey-Profi (Vegana Natura Athletes Program)
Have been using Nukleo Sports Pro daily for a while now, and I can genuinely say that it has made a significant difference in my training and recovery. I quickly noticed an improvement in my endurance, allowing me to complete my games and trainings with more energy. Additionally, my recovery after intense sessions has become much faster, enabling me to train more frequently without feeling fatigued.
- Robin Nilsberth UniHockey
10. Nukleotide klingen sehr vielversprechend, aber gibt es mögliche Nebenwirkungen oder Vorsichtsmassnahmen, die Sportler beachten sollten, wenn sie Nukleotid-Produkte verwenden?
Bei den üblichen Dosierungen (ca. 300–500 mg pro Tag) sind Nebenwirkungen sehr selten: Bei Personen mit einer genetischen Veranlagung zu Gicht kann es zu einer kurzen Verschlimmerung kommen. Ohne eine solche Veranlagung wurden keine Gichtfälle registriert.
Nukleotide
11. Was ist Ihre Vision für die Zukunft von Nukleotiden im Fitnessbereich, und welche neuen Entwicklungen können unsere Leser in den nächsten Jahren erwarten?
Immer mehr Athleten werden Nukleotid-Supplements, die individuell auf Training, Genetik und Stoffwechsel abgestimmt sind, einnehmen, um die Gesundheitsförderung von Sport zu verstärken.
Kombi-Supplements, die Nukleotide mit Proteinen, Aminosäuren, Antioxidantien oder Elektrolyte intelligent kombinieren werden zunehmen zur kompletten Unterstützung von Muskeln, Immunsystem und Gehirn.
Es werden Supplemente speziell für Sportarten, die Fokus, Reaktionsschnelligkeit und Teamkoordination brauchen (CrossFit, Fußball, Basketball) auf den Markt kommen.
Neue Formen von Nukleotiden werden aus der Forschung hervorgehen, die noch schneller und effizienter vom Körper aufgenommen werden.
Die Zukunft von Nukleotiden im Fitnessbereich wird individuell, smart, effizient und wissenschaftlich fundiert sein. Nukleotide werden in den nächsten Jahren ein zentraler Baustein für die Rundum-Optimierung von Fitness, Erholung und mentaler Leistungsfähigkeit werden.
