
Video abspielen
Was sind Nukleotide?

Nukleotide sind wichtige Grundbausteine des Lebens.
In der menschlichen Muttermilch sind sie noch reichlich vorhanden, später stehen
uns in der Nahrung oft zu wenige davon zur Verfügung. Die spezielle Struktur der Nukleotide erlaubt es, Erbinformationen zu speichern und weiterzugeben, die jede Zelle für ihren Stoffwechsel benötigt.
Nukleotide sind essenziell für Zellteilung, Zellerneuerung und Immunabwehr.

Welche Funktionen haben Nukleotide?
Nukleotide sind neben Aminosäuren und Lipiden die wichtigsten Bausteine des Lebens und somit auch des menschlichen Körpers.
Nukleotide sind:
- Bauelemente der DNA. Erbinformation Desoxyribonukleinsäure besteht aus Nukleotiden. Bei jeder Zellteilung wird der Doppelstrang halbiert und mit frischen Nukleotiden zusammengefügt. Dieser Vorgang benötigt alleine 3 Milliarden Nukleotide je Zellteilung.
- essenziell für die Herstellung von Eiweissen. Die Proteinsynthese benötigt jede Menge Ribonukleinsäure: mRNA wird von der DNA abgelesen und an den aus mRNA gebildeten Ribosomen in eine Abfolge von Aminosäuren übersetzt. tRNA transportiert die Eiweissbausteine dorthin und hilft beim Einbau.
- dienen als Energielieferant in unserem Körper. Nukleotide liefern die Energie für zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Adenosintriphosphat (ATP) ist unsere universelle Energiewährung. Kofaktoren wie Coenzym A (CoA) oder Nicotinamid-Dinukleotid (NAD+) sind an der Energieübertragung beteiligt.
- hilfreiche Botenstoffe. Nukleotide sind wie auch zyklisches AMP (cAMP) bei vielen Signalwegen unverzichtbar.
Nukleotide kann der menschliche Körper grundsätzlich selbst herstellen, sofern ihm die dafür notwendigen Bausteine zur Verfügung stehen. Daher gelten sie nicht als essenzielle Nährstoffe, wie Vitamine oder Spurenelemente. Allerdings ist die Neusynthese sehr aufwendig. Jede davon benötigt mindestens einen Phosphatrest, dessen Einbau reichlich Energie verbraucht. Daher bezieht der Körper die Grundbausteine nicht nur aus der Nahrung, soweit in dieser überhaupt
vorhanden, sondern auch aus dem Recycling von Zellen.
Die Fähigkeit des recycelns der Zellen lässt im Alter stark nach.
Ohne grossen Aufwand für den Körper ist es, wenn Nukleotide als Nahrungsergänzung und bereits einzeln selektiert zur Verfügung stehen – so müssen sie nur noch integriert werden. Sie sind unverzichtbar für die Zellteilung und Zellerneuerung in einem gesunden Stoffwechsel.

Wo im Körper werden Nukleotide gebraucht?
Schnell wachsende Zellen haben einen besonders hohen Bedarf an Nukleotiden. Dazu gehören die Darmschleimhaut, Blutzellen, Immunzellen und nicht zuletzt
die Darmbakterien.
Die Bakterien der Darmflora sind wichtig für Gesundheit und Wohnbefinden: Zusammen bilden sie das Mikrobiom, das einen immensen Einfluss auf das Immunsystem und den Stoffwechsel ausübt. Dem erstgenannten dient es als ständiger
Sparringspartner und macht viele Inhaltsstoffe der Nahrung überhaupt erst
verfügbar. Dazu gehören auch solche, die für Leberfunktion, Fettstoffwechsel und Immunsystem unverzichtbar
sind.
Nukleotide sind so wichtig, dass sie bereits in hoher
Konzentration in unserer Muttermilch enthalten
sind. Später sind wir auf eine Aufnahme mit der Nahrung angewiesen.

Quellen und wissenschaftliche Untersuchungen zu
Nukleotiden als Nahrungsergänzung:
Why are dietary nucleotides essential nutrients? Grimble GK. Br J Nutr. 1996
Oct;76(4):475-8. doi: 10.1079/bjn19960056. PMID: 8942356
Effect of dietary nucleotides on response to bacterial infections. Kulkarni AD, Fanslow WC, Rudolph FB, Van
Buren CT. JPEN J Parenter Enteral Nutr. 1986 Mar-Apr;10(2):169-71. doi:
10.1177/0148607186010002169. PMID: 2421021
Dietary nucleotides: cellular immune, intestinal and hepatic system effects. Carver JD. J Nutr. 1994 Jan;124(1
Suppl):144S-148S. doi: 10.1093/jn/124.suppl_1.144S. PMID: 8283305 Review.
Anti-fatigue effects of dietary nucleotides in mice. Xu M, Liang R, Li Y, Wang J. Food Nutr Res.
2017 Jun 14;61(1):1334485. doi: 10.1080/16546628.2017.1334485. eCollection
2017. PMID: 28659748 Free PMC article.
Dietary nucleotides: a conditional requirement. Van Buren CT, Rudolph F. Nutrition. 1997
May;13(5):470-2. doi: 10.1016/s0899-9007(97)00103-2. PMID: 9225342 Review.
Dietary Nucleotides Retard Oxidative Stress-Induced Senescence of Human Umbilical
Vein Endothelial Cells. Zhu N, Liu X, Xu M, Li Y. Nutrients. 2021
Sep 20;13(9):3279. doi: 10.3390/nu13093279. PMID: 34579157 Free PMC
article.
Dietary Nucleotides Supplementation and Liver Injury in Alcohol-Treated Rats: A
Metabolomics Investigation. Cai X, Bao L, Wang N, Xu M, Mao R, Li Y.
Molecules. 2016 Mar 31;21(4):435.
doi: 10.3390/molecules21040435. PMID: 27043516 Free PMC article.
Dietary nucleotides and gut mucosal defence. Grimble GK. Gut. 1994 Jan;35(1
Suppl):S46-51. doi: 10.1136/gut.35.1_suppl.s46. PMID: 8125390 Free PMC article. Review.
Dietary nucleotides: effects on the immune and gastrointestinal systems. Carver JD. Acta Paediatr Suppl. 1999
Aug;88(430):83-8. doi: 10.1111/j.1651-2227.1999.tb01306.x. PMID: 10569229
Review.
Dietary nucleotides protect against alcoholic liver injury by attenuating inflammation and regulating gut microbiota in rats. Cai X, Bao L, Wang N, Ren J, Chen Q, Xu M,
Li D, Mao R, Li Y. Food Funct. 2016 Jun 15;7(6):2898-908. doi: 10.1039/c5fo01580d. Epub 2016 Jun 1.
PMID: 27247978
Modulation of the immune response mediated by dietary nucleotides. Gil A. Eur J Clin Nutr. 2002 Aug;56 Suppl 3:S1-4. doi: 10.1038/sj.ejcn.1601475. PMID: 12142952 Review.
Dietary nucleotides extend the life span in Sprague-Dawley rats. Xu M, Liang R, Guo Q, Wang S, Zhao M, Zhang
Z, Wang J, Li Y. J Nutr Health Aging. 2013 Mar;17(3):223-9. doi: 10.1007/s12603-012-0399-z. PMID: 23459974
Dietary nucleotides enhance the liver redox state and protein synthesis in
cirrhotic rats. Pérez
MJ, Sánchez-Medina F,
Torres M, Gil A, Suárez A. J Nutr. 2004 Oct;134(10):2504-8. doi:
10.1093/jn/134.10.2504. PMID: 15465738
Nonimmune system responses to dietary nucleotides. Uauy R. J Nutr. 1994 Jan;124(1
Suppl):157S-159S. doi: 10.1093/jn/124.suppl_1.157S. PMID: 8283307 Review.
Dietary nucleotides have cytoprotective properties in rat liver damaged by
thioacetamide. Torres MI, Fernández MI, Gil A, Ríos A.
Life Sci. 1998;62(1):13-22. doi: 10.1016/s0024-3205(97)01033-3. PMID: 9444963
Effects
of dietary nucleotides on lipid metabolism and learning ability of rats. Sato N, Murakami Y, Nakano T, Sugawara M,
Kawakami H, Idota T, Nakajima I. Biosci Biotechnol Biochem. 1995 Jul;59(7):1267-71. doi:
10.1271/bbb.59.1267. PMID: 7670187 Free article.
Effect of dietary nucleotides on immune function in Balb/C mice. Xu M, Zhao M, Yang R, Zhang Z, Li Y, Wang
J. Int Immunopharmacol. 2013 Sep;17(1):50-6. doi:
10.1016/j.intimp.2013.04.032. Epub 2013 May 10. PMID: 23669334
Dietary nucleotides reverse malnutrition and starvation-induced immunosuppression. Pizzini RP, Kumar S, Kulkarni AD, Rudolph
FB, Van Buren CT. Arch Surg. 1990
Jan;125(1):86-9; discussion 90. doi: 10.1001/archsurg.1990.01410130092012.
PMID: 1688491
Dietary nucleotides correct plasma and liver microsomal fatty acid alterations in
rats with liver cirrhosis induced by oral intake of thioacetamide. Fontana L, Moreira E, Torres MI, Fernández
I, Ríos A, Sánchez de Medina F, Gil A. J Hepatol. 1998 Apr;28(4):662-9.
doi: 10.1016/s0168-8278(98)80291-2. PMID: 9566836
Effect of dietary nucleotides on intestinal repair in rats with experimental chronic diarrhea. Nuñez MC, Ayudarte MV, Morales D, Suarez MD, Gil A. JPEN J Parenter
Enteral Nutr. 1990 Nov-Dec;14(6):598-604. doi:
10.1177/0148607190014006598. PMID: 2125643
Dietary nucleotides accelerate intestinal recovery after food deprivation in old rats. Ortega MA, Nunez MC, Gil A, Sánchez-Pozo A. J
Nutr. 1995 Jun;125(6):1413-8. doi: 10.1093/jn/125.6.1413. PMID: 7782893
Dietary nucleotides augment dextran sulfate sodium-induced distal colitis in rats. Sukumar P, Loo A, Adolphe R, Nandi J, Oler
A, Levine RA. J Nutr. 1999
Jul;129(7):1377-81. doi: 10.1093/jn/129.7.1377. PMID: 10395601
Maturation status of small intestine epithelium in rats deprived of dietary nucleotides. Ortega MA, Gil A, Sánchez-Pozo A. Life Sci.
1995;56(19):1623-30. doi: 10.1016/0024-3205(95)00129-t. PMID: 7723591
Effect of dietary nucleotides on small intestinal repair after diarrhoea. Histological and ultrastructural changes. Bueno J, Torres M, Almendros A, Carmona R,
Nuñez MC, Rios A, Gil A. Gut. 1994 Jul;35(7):926-33. doi:
10.1136/gut.35.7.926. PMID: 8063220 Free PMC
article.
Effect of dietary nucleotides on degree of fibrosis and steatosis induced by oral intake of thioacetamide. Torres MI, Fernandez MI, Gil A, Rios A. Dig Dis Sci. 1997
Jun;42(6):1322-8. doi: 10.1023/a:1018882913983. PMID: 9201102
Kontaktformular
Du hast eine Frage an uns? Du möchtest mehr Informationen zu unseren Produkten?
Nimm Kontakt mit uns auf über das Kontaktformular und beschreibe uns dein Anliegen. Gerne mit genauen Personenangaben, dass wir wissen mit wem wir es zu tun haben und wie wir dich ansprechen dürfen.
Bitte beachte, dass wir gerne Informationen zu unseren Produkten und auch zu den Nukleotiden geben, allerdings können wir keine Gesundheits- und/oder Ernährungsberatung leisten. Wir geben dir sehr gerne Feedback zu unseren Erfahrungen und greifen dabei auf ein grosses Arsenal an Testimonials zurück.
Wir antworten dir schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden.